
Der Dieselskandal
Es gibt ein Experiment, bei dem überprüft werden sollte, ob Menschen eher lügen, wenn sie selbst davon profitieren, oder ob es innerhalb einer Gruppe

Es gibt ein Experiment, bei dem überprüft werden sollte, ob Menschen eher lügen, wenn sie selbst davon profitieren, oder ob es innerhalb einer Gruppe

Jahrhundertelang gab es wechselnde Bündnisse zwischen den Ländern, die von Monarchen oder Fürsten regiert wurden. Kriegerische Auseinandersetzungen wa

Was in anderen Ländern selbstverständlich war, galt in Deutschland lange Zeit als verpönt: das Schwenken der deutschen Fahne als Zeichen von Patriotis

Interessen von einzelnen Gruppen lassen sich auf der politischen Bühne am effektivsten durchsetzen, wenn diese Gruppe möglichst groß und/oder einfluss

Als die Bankenkrise immer weitere Kreise zog, sahen sich die deutsche Kanzlerin und ihr Finanzminister schließlich gezwungen, die Sicherheit der deuts

Die Europäische Union ist ein Wirtschaftsraum mit fast 500 Millionen Menschen und betrachtet sich deshalb gerne als Wirtschaftsmacht. Lieber setzt man

Meinungsfreiheit ist in einer Demokratie ein hohes Gut und seit einigen Jahren findet nicht nur in Deutschland ein Abgesang auf sie statt. In den USA

Die neue EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen will Europa die Sprache der Macht beibringen und sorgte damit für Befremden. Macht klingt so n

Das Internet und besonders die sozialen Medien haben unsere Art zu kommunizieren grundsätzlich verändert. Anstatt miteinander zu telefonieren, schreib

Auch in Deutschland gibt es immer wieder Politiker, die mit ihrer Ausstrahlung die Menschen in ihren Bann ziehen. Vor einigen Jahren zeigte sich dies